|
|
|
THEATER OHNE WORTE interaktives Musiktheater ohne Sprache für Kinder ab 4 Jahren Für die Kommunikation zwischen Menschen ist Sprache heute eines der wichtigsten Mittel. Aber wie ist es, wenn jeder eine andere Sprache spricht? Können wir uns dann nicht mehr austauschen? Oh doch! Und gerade Kinder wissen intuitiv, wie das funktioniert. Sie nutzen ihre Fähigkeiten, Gesichter und Körpersprache zu lesen, sie kommunizieren mit Händen und Füßen, sie erklären sich durch Zeichen, Laute und Gesten. Und genau so funktioniert auch THEATER OHNE WORTE. Die Schauspielerinnen bedienen sich aus einem Koffer, der mit kleinen Requisiten und Kostümteilen gefüllt ist und spielen damit mal lange, mal kurze Szenen, die einen sind lustig und die anderen regen zum Nachdenken an. Nonverbal und interaktiv wird dabei mit den jungen Zuschauer:innen agiert: hier muss mal ein Gegenstand aus dem Koffer geholt werden, da wird ein Geräusch gebraucht und dort vielleicht noch ein Gefühl? Die Schauspielerinnen Antje Kania und Claudia Stump werden hierbei maßgeblich von den Klängen des Musikers Marek Herz unterstützt und geleitet, je nachdem, was gerade gebraucht wird.
|
||
|
||
|
||
Fotos: ©Michael Sommer / Sommersaal in Hoppstädten - November 2021 | ||
![]() |
![]() |
![]() |
Fotos: ©Karin Wachendorf / Internationaler Mittwochstreff in Heusenstamm - September 2021 | ||
![]() |
![]() |
![]() |
Fotos: ©Peter Klein / Aprés Midi auf dem Mathildenplatz in Offenbach - Mai 2022 |